MLU
Seminar: Modul: Pädagogische Handlungsmöglichkeiten bei Schülern mit speziellem Unterstützungsbedarf. Seminar: Basale und integrierte Lernförderung von Schülern mit schwerer (geistiger) Behinderung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Modul: Pädagogische Handlungsmöglichkeiten bei Schülern mit speziellem Unterstützungsbedarf. Seminar: Basale und integrierte Lernförderung von Schülern mit schwerer (geistiger) Behinderung
Untertitel Basale und integrierte Lernförderung von Schülern mit schwerer (geistiger) Behinderung
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 24
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Pädagogik bei geistiger Behinderung u. Pädagogik bei Autismus
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 17.04.2023 12:00 - 14:00, Ort: (Fr. Stiftungen, Haus 31, SR 136)
Teilnehmende Lehramt für Sonderschulen
Studiengänge (für) ab 4. Semester
SWS 2

Räume und Zeiten

(Fr. Stiftungen, Haus 31, SR 136)
Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (12x)

Kommentar/Beschreibung

Menschen mit sog. Schwerbehinderung bilden eine herausfordernde Klientel für LehrerInnen und PädagogInnen. Im Seminar werden Theorien (z. B. der Begriff der Komplexen Behinderung) behandelt, soziologische und ethische Fragen besprochen sowie konkrete Förderprogramme in den Blick genommen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Modul: Pädagogische Handlungsmöglichkeiten bei Schülern mit speziellem Unterstützungsbedarf. Seminar: Basale und integrierte Lernförderung von Schülern mit schwerer (geistiger) Behinderung".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 20.02.2023, 01:00 bis 24.06.2023, 01:00.