MLU
Seminar: Klassische und moderne Texte zur Christologie (mit Prof. Dr. Niels H. Gregersen) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Klassische und moderne Texte zur Christologie (mit Prof. Dr. Niels H. Gregersen)
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Mittwoch, 24.10.2018 14:15 - 15:00
Erster Termin Mittwoch, 24.10.2018 14:15 - 15:00, Ort: (Raum wird noch bekannt gegeben)

Räume und Zeiten

(Raum wird noch bekannt gegeben)
Mittwoch, 24.10.2018 14:15 - 15:00
(Leucorea)
Freitag, 16.11.2018 13:00 - 18:00
Samstag, 17.11.2018 08:00 - 18:00
Sonntag, 18.11.2018 08:00 - 13:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Eigentlich das Herzstück evangelischer Lehre ist die Christologie wohl zugleich das umstrittenste und problematischste Lehrstück der Dogmatik. Hier stellen sich große denkerische Herausforderungen, die das Verhältnis von Gott und Mensch betreffen und die die traditionelle Dogmatik mit der Zweinaturenlehre, der Lehre von der Stellvertretung und der Lehre von den Ämtern Christi zu lösen versucht hat. Viele dieser Denkfiguren sind jedoch seit Reformation, Pietismus und Aufklärung problematisiert worden, und angesichts der Frage nach dem Verhältnis des christlichen Glaubens zu anderen Weltreligionen, Erlösungswegen und Weltanschauungen steht die Theologie heute vordringlich vor der Frage, die Bedeutung Jesu Christi neu zu explizieren. Zusammen mit unserem Gastprofessor, Prof. Dr. Niels Gregersen aus Kopenhagen, wollen wir uns in diesem Blockseminar, das vom 09.–11.11.2018 an der Leucorea in Wittenberg stattfinden wird, mit Texten aus der Frühzeit der christlichen Theologie (Gregor von Nyssa, Athanasius u.a.), aus der Glaubenslehre Schleiermachers als einer Neubegründung christologischer Denkfiguren sowie neueren christologischen Entwürfen beschäftigen.
Literatur: Niels H. Gregersen (Hg.), Incarnation. On the Scope and Depth of Christology, Minneapolis 2015; Dirk Evers, Combinatory Christology, HTS Teologiese Studies / Theological Studies 72 (2016).