MLU
Seminar: Literatur zur Aufführung bringen (Projektseminar 1 SWS) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Literatur zur Aufführung bringen (Projektseminar 1 SWS)
Semester SoSe 2023
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 17
maximale Teilnehmendenanzahl 18
Heimat-Einrichtung Grundschuldidaktik / Deutsch
beteiligte Einrichtungen Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 11.04.2023 10:00 - 11:30, Ort: (Fr. St., H. 31, R.103)
Studiengänge (für) LGru
SWS 1

Räume und Zeiten

(Fr. St., H. 31, R.103)
Dienstag: 10:00 - 11:30, wöchentlich (8x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Projektseminar (1 SWS) möchte die Erarbeitung, Durchführung und Reflexion eines eigenen Projektes in Form eines Lerntagebuchs begleiten (Modulleistung LS2). Im Rahmen des Seminars gibt es Inputphasen und Erarbeitungsphase mit Lernbegleitung (individuell). Die Projekte sollen einen literarischen Gegenstand inszenieren und produktiv in Lernprozesse einbinden. Beispiele für Projekte könnten eine literarische Inszenierung (Film) oder ein Podcast (mit inszenierter Lesung) mit produktiven Aufgaben sein. Für die Durchführung werden Kooperationsparter*innen in der Schule gefunden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul „Lesen und Schreiben 2" Projektseminare_SoSe 2023_Ehrt".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 30.03.2023 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 08.03.2023, 00:00 bis 19.04.2023, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: