MLU
Seminar: Conrad Celtis, Oden / Epoden / Jahrhundertlied /Dr. van de Loo) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Conrad Celtis, Oden / Epoden / Jahrhundertlied /Dr. van de Loo)
Semester WS 2020/21
Current number of participants 2
Home institute Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
Type/Form Blockveranstaltung
SWS 2
Miscellanea Modul: Vertiefungsmodul Mittel-/Neulateinische Literatur

Rooms and times

No room preference

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Conrad Celtis (1459-1508), der deutsche „Erzhumanist“ genannt, hat ganz im Stil des Humanismus und der italienischen Renaissance die antike lateinische Literatur wiederbeleben wollen. In seinem Odenbuch (1513 posthum publiziert) folgt er dem großen Vorbild Horaz. Sowohl formal als auch thematisch bietet er eine bunte Mischung lateinischer Dichtung, in die auch seine Reiseerfahrungen in Deutschland und Europa einflossen. Das Seminar soll einen repräsentativen Einblick in dieses Werk und damit in die Eigenart humanistischer Dichtung überhaupt bieten.

Empfohlene Ausgabe: Conrad Celtis, Oden / Epoden / Jahrhundertlied: Libri Odarum quattuor, cum Epodo et Saeculari Carmine (1513), hrsg. Und übers. Von Eckart Schäfer, Tübingen 2008

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Conrad Celtis, Oden / Epoden / Jahrhundertlied /Dr. van de Loo)".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 15.09.2020, 00:00 to 30.11.2020, 00:00.