MLU
Übung: Die Apokryphen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Die Apokryphen
Semester WS 2009/10
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Historische Theologie (Gesamtvertretung) mit Schwerpunkt Alte Kirche/Mittelalter
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 14.10.2009 10:15 - 11:45, Ort: (SemR B)
Voraussetzungen Griechisch und Latein
Studiengänge (für) alle Studiengänge (BM KG/RW GS/ 10/ 15 LP; PM KG 5 LP) mit Griechisch+Latein
SWS 2
ECTS-Punkte 2

Räume und Zeiten

(SemR B)
Mittwoch: 10:15 - 11:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Wir werden nicht durch dunkle Katakomben kriechen, um die ‚verborgenen’ Texte ans Tageslicht zu bringen. Wir müssen auch keinen alten Geheimbünden auf die Schliche kommen, um an die Geschichten und Legenden zu gelangen, die bereits der frühen Kirche ein Dorn im Auge waren. Wir haben das Glück oder das Pech, dass die ‚geheimen’ Texte bereits gefunden und in wenig verborgenen Büchern herausgegeben worden sind. Unser Abenteuer besteht darin, dass wir trotz allem das letzte Geheimnis selbst entschlüsseln wollen, indem wir gemeinsam versuchen den Texten in ihren Originalsprachen zu begegnen. Die Kenntnisse des Griechischen und des Lateinischen und die Bereitschaft diese zu benutzen sind daher unumgänglich, auch wenn es keine Übersetzungsübung werden soll. Im letzten Augenblick helfen auch einem Romanhelden altsprachlich geschulte Freunde, ein Kommentar oder eine gute Übersetzung.