MLU
Seminar: Potentiale von Lernwerkstätten - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Potentiale von Lernwerkstätten
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Grundschulpädagogik
beteiligte Einrichtungen Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 23.04.2010 12:00 - 18:00, Ort: (H. 31, LW)
SWS 2
Sonstiges Wie Sie der Beschreibung der LV entnehmen können, suchen Sie nach einer Schule (möglichst in Sachsen-Anhalt), in der Sie während der Werkstattarbeit hospitieren können. Falls Sie bereits vor Beginn des Semesters erkennen, dass Sie im Laufe des Semesters niemals Zeit für diese Hospitation haben werden, wäre es wichtig, dass Sie sich bereits vor Beginn des Semesters um Hospitationen in dieser Schule bemühen. Bei Fragen stehe ich Ihnen gern persönlich oder per mail zur Verfügung.
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(H. 31, LW)
Freitag, 23.04.2010 12:00 - 18:00
Samstag, 24.04.2010 09:00 - 17:00
Freitag, 18.06.2010 12:00 - 18:00

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Lernwerkstätten werden zunehmend in Schulen eingerichtet und ermöglichen problemlösendes, produktorientiertes Lernen und offene Formen des Unterrichts. Im Seminar werden konzeptionelle Vorstellungen entwickelt, ausgehend von Darstellungen in der Literatur, aber auch der Umsetzung konkreter Lernwerkstätten in Sachsen-Anhalt. Dazu haben Sie eine Schule gefunden, die eine Lernwerkstatt hat oder Werkstattarbeit betreibt und Ihnen Hospitationen ermöglicht. Die Aufzeichnungen bieten die Materialgrundlage für seminaristische Diskussionen und die Erstellung der Belegarbeit.