MLU
Seminar: Verwicklungen. Pädagogisches Denken zwischen Theorie und Praxis (Vertretungsprof. Prof. Dr. Nicolas Engel) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Verwicklungen. Pädagogisches Denken zwischen Theorie und Praxis (Vertretungsprof. Prof. Dr. Nicolas Engel)
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt soziokulturelle Bedingungen von Erziehung und Bildung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 23.10.2019 16:00 - 18:00, Ort: (FrSt / Haus 7 / Raum 3)

Räume und Zeiten

(FrSt / Haus 7 / Raum 3)
Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar möchte anhand einschlägiger wissenschaftstheoretischer Texte aus verschiedenen Etappen der pädagogischen Wissenschaftsgeschichte das Theorie-Praxis-Verhältnis der Pädagogik als dialektisches Problem thematisieren und zu einer Diskussion über die gesellschaftliche Funktion der Pädagogik als Wissenschaft einladen. Der erste Teil des Seminars stellt eine Auswahl historischer Perspektiven sowie aktuellere praxis- und kulturwissenschaftliche Thematisierungen der (Dis)Kontinuität von Theorie und Praxis ins Zentrum. Ausgehend von einer hier angelegten differenzierten Perspektivierung des Problems werden im zweiten Teil des Seminars Bezüge zu aktuellen methodologischen und forschungsethischen Aspekten pädagogischer Forschung erarbeitet.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "C3: Aspekte historischer Erziehungswissenschaft (BA 180) // C2: Aspekte historisch-systematischer Erziehungswissenschaft (BA 90)".
Im Wintersemester belegen BA 180 Studierende i.d.R. zwei Seminare. Studierende im BA 90 belegen im C2 Modul i.d.R. zwei Seminare aus dem Angebot der Module C2 (BA 180) und C3 (BA 180).
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung zu maximal 3 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 25.09.2019 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.09.2019, 09:00 bis 11.10.2019, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: