MLU
Kolloquium: Kolloquium Kulturen, Sprachen, Kommunikation - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Kolloquium: Kolloquium Kulturen, Sprachen, Kommunikation
Semester SS 2019
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
erwartete Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Germanistik
Veranstaltungstyp Kolloquium in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 01.04.2019 16:00 - 18:00, Ort: (SR 1)
Teilnehmende Studierende, die ihre fachwissenschaftliche oder didaktische Qualifikationsarbeit (Bachelor, Master, Staatsexamen) in den Bereichen Kultur, Sprache und/oder Kommunikation schreiben möchten (DSL, DaF, alle Lehrämter, IKEAS, BLIK, ggf. weitere)
Voraussetzungen Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme
Studiengänge (für) DaF, alle Lehrämter, DSL, IKEAS, BLIK, ggf. weitere
SWS 2
ECTS-Punkte nach Bedarf

Räume und Zeiten

(SR 1)
Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Das Kolloquium bietet Raum zur Konzeption, Entwicklung, Präsentation und Diskussion von Qualifikationsarbeiten (Bachelor, Master, Staatsexamen, Dissertationen) in den Themenbereichen Interkulturelle Kommunikation, Interkulturelle Sensibilisierung, Sprache und Identitätskonstruktion, Einstellungen zu Sprache und Kultur, Sprache und Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht, Unterrichtsinteraktion bzw. Lehr-Lern-Interaktion, Mündlichkeit und Schriftlichkeit in DaF und DaZ, sprachsensibler Fachunterricht u.Ä.
Ein besonderer Fokus wird auf das empirische Arbeiten im qualitativen Paradigma gelegt; verschiedene theoretisch-methodische Ansätze werden diskutiert und individuelle Arbeiten werden Schritt für Schritt im Laufe des Semesters begleitet. Durch Hinweise auf wissenschaftliche Vorträge werden zudem immer wieder Forschungsperspektiven aufgezeigt. Studierende mit Arbeiten in allen Phasen (von der vagen Idee bis zur fast abgeschlossenen Arbeit) und Interessierte sind herzlich eingeladen!

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Kolloquium Kulturen, Sprachen, Kommunikation".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 18.03.2019, 08:00 bis 19.04.2019, 18:00.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.