MLU
Lecture: V Schwellenzeiten – Segensräume - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: V Schwellenzeiten – Segensräume
Semester SS 2017
Current number of participants 6
Home institute Theologische Fakultät
Courses type Lecture in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Wednesday, 05.04.2017 12:15 - 13:45, Room: (Franckeplatz 1, Haus 30, HS I)
SWS 2
Miscellanea Literatur:
Wilhelm Gräb, Lebensgeschichten – Lebensentwürfe – Sinndeutungen. Eine praktische Theologie gelebter Religion, Gütersloh 1998.
Ulrike Wagner-Rau, Segensraum. Kasualpraxis in der modernen Gesellschaft, 2. völlig überarbeitete und erweiterte Aufl., Stuttgart 2008
Erich Garhammer (Hg.), Zwischen Schwellenangst und Schwellenzauber: Kasualpredigt als Schwellenkunde. Gütersloher Verlagshaus 2000.
Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekanntgegeben.

Rooms and times

(Franckeplatz 1, Haus 30, HS I)
Wednesday: 12:15 - 13:45, weekly (15x)

Module assignments

Comment/Description

Noch immer nehmen Menschen an Wendepunkten ihrer Lebensgeschichte die sogenannten Kasualien (früher sprach man pfarrerorientiert von Amtshandlungen) in Anspruch, auch wenn sie sonst der Kirche eher fremd sind. Diese Signifikanz führt in religionskulturelle Debatten um „Religion im Modus der Spiritualität“ (W. Gräb). Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive kommen Kategorien der Theatralität und der Transgression in den Blick, die anthropologische Fragen im Horizont einer Theologie des Lebens herausfordern.
Die Vorlesung wird Grundlagen und Debatten moderner und postmoderner Kasualtheorien darstellen und diskutieren.