MLU
Projektseminar: PS (BA-VM-S) Massenmord im Videoclip. Möglichkeiten, Bedingungen und Grenzen einer medialen Vergegenwärtigung des Holocaust - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: PS (BA-VM-S) Massenmord im Videoclip. Möglichkeiten, Bedingungen und Grenzen einer medialen Vergegenwärtigung des Holocaust
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Geschichte
beteiligte Einrichtungen Zeitgeschichte
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 14.10.2013 10:00 - 12:00, Ort: (MMZ R. 101), (MMZ R. 101)
SWS 2
Sonstiges siehe auch Seminar Medienanalyse - Filme zum Thema Holocaust

Räume und Zeiten

(MMZ R. 101)
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (13x)
Montag, 14.10.2013 10:00 - 12:00

Kommentar/Beschreibung

Bitte beachten Sie zunächst: Dieser Kurs wird auch im BA Studiengang Medien- und Kommunikationswissenschaften unter "BA: 3.2 Medienanalyse - Filme zum Thema Holocaust" angeboten und ist bewusst interdisziplinär angelegt. Studierende der Geschichte wie der Medienwissenschaften werden sich gemeinsam und jeweils aus ihren disziplinären Perspektiven an konkreten Beispielen damit auseinander setzen, wie der Holocaust im Medium des Films dargestellt wird bzw. dargestellt werden könnte (oder: sollte).

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.