MLU
Seminar: Wahlfach Morphologie und (Fehl-)Funktion von Gliazellen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Wahlfach Morphologie und (Fehl-)Funktion von Gliazellen
Semester SS 2017
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
erwartete Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Institut für Anatomie und Zellbiologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Dienstag, 04.04.2017 16:30 - 17:30
Erster Termin Dienstag, 04.04.2017 16:30 - 17:30

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag, 04.04.2017 16:30 - 17:30
Dienstag, 18.04.2017 16:30 - 19:00
Dienstag, 25.04.2017 16:30 - 19:00
Dienstag, 02.05.2017 16:30 - 19:00
Dienstag, 09.05.2017 16:30 - 19:00

Kommentar/Beschreibung

Liebe Studierende,

bitte beachten Sie beim Belegen dieses Wahlfaches, das sich an Studierende der Humanmedizin ab dem 2. Fachsemester richtet, folgende Informationen:

Für das Wahlfach sind folgende Termine festgelegt

04.04.17 Vorbesprechung
18.04.17
25.04.17
02.05.17 und
09.05.17

Beginn der Veranstaltung wird 16:30Uhr sein. Bitte prüfen Sie, ob Ihr Stundenplan zu den genannten Terminen passt und keine Kollisionen mit anderen Lehrveranstaltungen bestehen.

Die Literaturstellen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen werden, sind alle auf Englisch. Gute Kenntnisse sind absolut notwendig. Zusätzlich sind Sie angehalten, zusätzliche Literaturstellen und Informationen zu recherchieren.

Pro Termin werden einige von Ihnen zu den Themen, die bei der Vorbesprechung vergeben/von Ihnen gewählt werden, eine ca. 15-20 minütigen Vortrag halten und sich der Diskussion von allen Anwesenden stellen.

Am Ende dieses theoretischen Teils ist ein mehrstündiger Laborbesuch vorgesehen, bei dem Sie einen Einblick in die Laborarbeit und Entstehungsgeschichte wissenschaftlicher Daten bekommen werden. Die Einteilung wird gesondert erfolgen.

Die Anzahl der Teilnehmer(inn)en des Wahlfaches ist auf 12 beschränkt. Sollten sich, wie in vergangenen Jahren, mehr Kommiliton(inn)en Interesse am Besuch zeigen, werden wir gezwungen sein eine Auswahl zu treffen. Ich bitte Vorab alle Studierende, die wir nicht berücksichtigen können, um Entschuldigung.


Mit freundlichen Grüßen,
Faramarz Dehghani und Urszula Grabiec

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.