MLU
Seminar: Schulgrammatik: Theorie und Praxis - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Schulgrammatik: Theorie und Praxis
Untertitel Modul Fachdidaktik II oder III
Semester WS 2015/16
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
beteiligte Einrichtungen Didaktik der deutschen Sprache und Literatur mit dem Schwerpunkt Sprache
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 03.11.2015 16:00 - 18:00, Ort: (Luisenstraße 2, Raum 5)

Räume und Zeiten

(Luisenstraße 2, Raum 5)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (11x)

Kommentar/Beschreibung

Sind wir doch mal ehrlich: Größtenteils liegen unsere Grammatikstunden Jahre zurück und sind außerdem erfolgreich verdrängt worden. Nie wieder Grammatik. Aber: Alle Studierenden des Lehramts Deutsch werden in nicht allzu ferner Zukunft selbst ihre Lerngruppen mit Akkusativen, Satzgliedern, Wortarten oder Konzessivsätzen "quälen" (müssen). Und nichts ist peinlicher, als vor einer 5. Klasse bei der Bestimmung von Objekten ein Blackout zu haben...
Gleichzeitig liegt es sicher nicht NUR an der Grammatik an sich, dass viele die entsprechenden Unterrichtsstunden mit Langeweile, Unlust und Ähnlichem verbinden. Möglicherweise gibt es auch einige Stellschrauben in der GrammatikVERMITTLUNG, an denen etwas nachjustiert werden kann.

In diesem Kurs werden wir deshalb zwei Aspekte verknüpfen: Einerseits thematisieren wir "sachanalytisch" zentrale Aspekte der Schulgrammatik von der Wortartenlehre bis hin zu Satzgliedbestimmung und Satzbau. Andererseits werden wir uns Gedanken machen, WIE dies konkret im Unterricht umgesetzt werden kann. Die Seminarbeiträge werden dementsprechend didaktisch reflektierte Kurzunterrichtssequenzen beinhalten, in denen wir die Grammatikvermittlung ganz konkret üben und reflektieren können.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.