MLU
Seminar: Einführung in die Dramenanalyse. Schwerpunkt: Das 19. Jahrhundert (mi 10-12) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Einführung in die Dramenanalyse. Schwerpunkt: Das 19. Jahrhundert (mi 10-12)
Untertitel (Modul B.A./LA: Literatur und Gattungstheorie Modul B.A./LA: Gattungen und Gattungstheorien (alte Ordn.)
Semester WS 2017/18
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 11.10.2017 10:15 - 11:45
Lernorganisation Hinweis: Die Einführung in die Dramenanalyse darf im Verlauf des Studiums nur einmal besucht werden.
Leistungsnachweis Eine Modulleistung kann in Form einer Klausur erbracht werden!
Studiengänge (für) B.A. DSL 60/90
LA Gymn./LA Sek.- und Förderschule wobl.
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 10:15 - 11:45, wöchentlich(15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar führt in die zentralen Methoden der Dramenanalyse ein. Dabei steht die Identifikation formaler und stilistischer Elemente in ihrem Zusammenhang mit der „Bedeutung“ oder der „Botschaft“ eines Dramas im Mittelpunkt.
Nach einer kurzen Einführung in klassische Dramentheorien und einem Überblick zur Geschichte des Dramas im 18. Jahrhundert (Aufklärung, Sturm und Drang, Weimarer Klassik), werden wir uns ausführlich mit vier exemplarischen Dramen aus verschiedenen ‚Epochen‘ des 19. Jahrhunderts beschäftigen: der Romantik, des Realismus, des Naturalismus und des Symbolismus.
Textgrundlage ist der von den TeilnehmerInnen bitte anzuschaffende Band von Benedikt Jeßing: Dramenanalyse. Eine Einführung. Erich Schmidt Verlag. Berlin 2015. (17,80 EUR)
Teilnahmevoraussetzung ist die Übernahme eines kurzen, einführenden Referats (Studien-leistung).
Hinweis: Die Einführung in die Dramenanalyse darf im Verlauf des Studiums nur einmal besucht werden.
Leistungsnachweis: Eine Modulleistung kann in Form einer Klausur erbracht werden!

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.