MLU
Vorlesung: [LA-B] Einführung in die Geschichtsvermittlung des 21. Jahrhunderts - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: [LA-B] Einführung in die Geschichtsvermittlung des 21. Jahrhunderts
Semester WiSe 2023/24
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 98
maximale Teilnehmendenanzahl 80
Wartelisteneinträge 1
Heimat-Einrichtung Institut für Geschichte
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 09.10.2023 14:00 - 16:00, Ort: Hörsaal IV [LuWu 2]
Leistungsnachweis Modulleistung: Keine

Studienleistung: Pecha-Kucha-Video
SWS 2

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Vorlesung „Einführung in die Geschichtsvermittlung im 21. Jahrhunderts" stellt aktuelle und zukunftsweisende Ansätze zur Vermittlung von Geschichte in den verschiedenen Gebieten der Public History und der Geschichtsdidaktik vor. Die Vorlesungsreihe umfasst eine breite Palette von Themen, darunter Arbeitsfelder der Public History, Aspekte der digitalen Geschichtsdidaktik, multimediale Lehrmethoden, kritische Geschichtsbetrachtung und die Rolle von Erinnerungskultur in der heutigen Gesellschaft. Darüber hinaus werden verschiedene Experten eingeladen, die Aspekte der musealen Geschichtsvermittlung, der Schulbucharbeit und des Bibliothekswesens thematisieren, um aufzuzeigen, in welchen Branchen mit Geschichte „gearbeitet“ wird und welche Berufsfelder sich zusätzlich eröffnen können.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: [LA-B] Einführung in die Geschichtsvermittlung des 21. Jahrhunderts".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.