MLU
Seminar: BA Aufbaumodul Regierungslehre und Policyforschung (Seminar IIa) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: BA Aufbaumodul Regierungslehre und Policyforschung (Seminar IIa)
Untertitel Parteien und Wahlen in der Bundesrepublik Deutschland
Semester SS 2009
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 40
Heimat-Einrichtung Politikwissenschaft
beteiligte Einrichtungen Regierungslehre und Policyforschung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 09.04.2009 10:15 - 11:45
Teilnehmende BA-Studierende ab 3. Semester
Voraussetzungen Wünschenswert:
- Erfolgreicher Abschluss des Seminars I
- Erfolgreicher Abschluss des Basismoduls Regierungslehre und Policyforschung;
- Erfolgreicher Abschluss des Moduls "Einführung in die Politikwissenschaft;
- ASQ-Modul "Wissenschaftliches Arbeiten"
Leistungsnachweis 10 ETCS-Punkte ergeben sich aus dem Besuch der Vorlesung und der beiden Seminare (Seminar I im WS 2008/09, Seminar IIa oder IIb oder IIc im SS 2009);
Klausur (nach der Vorlesung) und Hausarbeit (im Seminar II)
Studiengänge (für) BA Politikwissenschaft (60, 90, 120 LP)
BA Politikwissenschaft und Soziologie (180 LP)
BA Geografie
Lehramt Sekundarschule, Gymnasium, Förderschule
SWS 2
ECTS-Punkte 10

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich(14x)

Kommentar/Beschreibung

Parteien und ihre Funktionen im Prozess politischer
Repräsentation und Legitimation, ihre Binnenstrukturen und Kontextbedingungen sowie theoretisch-konzeptionelle Ansätze und empirische Befunde der Partizipations- und Wahlforschung