MLU
Übung: Ovids Metamorphosen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Ovids Metamorphosen
Semester SS 2020
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Seminar für Klassische Altertumswissenschaften
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 06.05.2020 14:00 - 16:00

Themen

Orpheus, Daedalus und Ikarus; Ceres und Proserpina, Fortsetzung Daedalus und Ikarus; Ceres und Proserpina, Aeneas, Fortsetzung Ceres und Proserpina, Fortsetzung Ceres und Proserpina; Arethusa, Scylla und Circe; Aeneas, Der Verjüngungszauber Medeas an Aeson

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

In den Metamorphosen, wohl zwischen 2 und 8 n. Chr. verfasst, erzählt Ovid in 15 Büchern eine Geschichte der Welt von ihren Anfängen bis in seine eigene Zeit. In der Lektüreübung werden wir einige der ca. 250 Verwandlungssagen lesen, analysieren und übersetzen.

Text:
P. Ovidi Nasonis Metamorphoses recognovit brevique adnotatione critica instruxit R.J. Tarrant, Oxford 2004.

Zum Termin:
Da es eine modulungebundene Übung ist, möchte ich gemeinsam mit Ihnen einen Termin für die Übung festlegen. Tragen Sie sich daher bitte bis spätestens 15.04.2020 in die Liste https://dudle.inf.tu-dresden.de/ovid/ unter Angabe des Tages und der Uhrzeit, welche für Sie am günstigsten ist, ein.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Ovids Metamorphosen".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.03.2020, 00:00 bis 30.04.2020, 00:00.