MLU
Seminar: Lektüreseminar im Einführungsmodul „Kulturen der Aufklärung“ (di 12-14) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Lektüreseminar im Einführungsmodul „Kulturen der Aufklärung“ (di 12-14)
Untertitel (Modul Master: Kulturelle Diskurse Modul Master Kulturen der Aufklärung: Einführungsmodul)
Semester WS 2015/16
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 06.10.2015 12:15 - 13:45, Ort: (IZEA, Thomasiuszimmer)
Studiengänge (für) Master DSL 120 /Master DLK 45/75 / AVL 45/75
Master KdA
SWS 2

Räume und Zeiten

(IZEA, Thomasiuszimmer)
Dienstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (12x)
Dienstag, 06.10.2015 12:15 - 13:45
(IZEA. Thomasius Zimmer)
Dienstag, 08.12.2015 10:15 - 11:45
(IZEA, Thomasius Zimmer)
Dienstag, 15.12.2015 10:45 - 11:45

Kommentar/Beschreibung

Master DSL 120 /Master DLK 45/75 / AVL 45/75
Master KdA wobl.
Themen: ‚Kultur‘ – eine Erfindung der Aufklärung; Aufklärung als Lebensführung; Savoir vivre. Das Vorbild Frankreich; Gelehrsamkeit für die Gesellschaft; Neue Impulse zur religiösen Lebensführung; Die Entstehung der Marktgesellschaft; Beispiel Buchmarkt; Geschichte alsFortschritt; Die Entdeckung der Gefühle und der ‚neue Mensch‘ der Empfindsamkeit; Was ist Aufklärung? Weiterhin umstritten: Aktuelle Debatten um Aufklärung und Religions- oder
Gesellschaftskritik.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.