MLU
Blockveranstaltung: Schöne neue Welt – Willkommen in Dystopia (do 10-14; Ballod/Krätzer) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Schöne neue Welt – Willkommen in Dystopia (do 10-14; Ballod/Krätzer)
Untertitel (Modul: Fachdidaktik Deutsch III)
Semester SS 2015
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 09.04.2015 10:15 - 13:45, Ort: (Luisenstr. 2, Raum 5)
Art/Form Seminar / Blockseminar
Teilnehmende max. Teilnehmer: 25-30
Studiengänge (für) LAG/LAS wobl.
SWS 4

Räume und Zeiten

(Luisenstr. 2, Raum 5)
Donnerstag: 10:15 - 13:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Im Sommer 2014 erschien mit großer medialer Aufmerksamkeit Dave Eggers‘ Roman „Der Circle“, ein Buch über die mögliche Zukunft unserer Informationsgesellschaft: „Der gewöhnliche ‚Circle‘-Mitarbeiter besitzt die brachial überzeichnete Mentalität des Digitaladventisten“ (DIE ZEIT).
Vor allem zwei Klassiker des utopischen bzw. dystopischen Genres wurden in der Diskussion immer wieder zitiert: Aldous Huxleys „Schöne neue Welt“ (1932) und George Orwells „1984“ (1949). Das Seminar unternimmt den Versuch, den „Circle“ vor der Folie dieser beiden Bücher zu lesen und gemeinsam Vorschläge für unterrichtliche Annäherungen zu erarbeiten.
Die Lektüre wird vorausgesetzt und sollte fürs Seminar verfügbar sein. Alle Texte lassen sich antiquarisch preiswert erwerben.
Das Seminar setzt sich aus zwei Phasen zusammen: Eine seminaristische Vorbereitung in Halle – und ein Blockseminar in einer Jugendherberge.
Bitte beachten Sie, dass Kosten entstehen (Fahrt, VP Jugendherberge, Tickets).

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.