MLU
Seminar: Diversity in der Grundschule: Ino & Kivi (In statt Out – Kinder für Vielfalt) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Diversity in der Grundschule: Ino & Kivi (In statt Out – Kinder für Vielfalt)
Semester WS 2011/12
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Sachunterricht / Grundschuldidaktik Englisch
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 17.10.2011 16:00 - 17:30
Teilnehmende Studierende im Lehramt Grund- und Förderschule mit dem Fach Sachunterricht
Voraussetzungen Erfolgreicher Abschluss der Module 1-5; Teilnahme an den obligatorischen Veranstaltungen im Modul 6
Lernorganisation Seminar, ggf. zweiwöchentlich in Absprache mit der Dozentin
Leistungsnachweis Projektbericht
Studiengänge (für) LA GS Gru/Fö
SWS 1
Sonstiges Dieser Veranstaltung wird von Frau Judith Kleiner von Arbeit und Leben Halle durchgeführt.

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 16:00 - 17:30, wöchentlich(13x)

Kommentar/Beschreibung

Im Rahmen eines Modellprojekts besuchen die Seminarteilnehmenden mit den Figuren Ino & Kivi Grundschulkinder. Mit Geschichten und Übungen thematisieren sie unterschiedliche Dimensionen von Vielfalt wie sexuelle Orientierung, Ethnizität, Religion, Gender oder soziale Herkunft. Außerdem bearbeiten die Kinder Gruppenaufgaben zu Teamfähigkeit und entwickeln Strategien zur Konfliktbearbeitung.
Im WS werden theoretische Hintergründe im Bereich Diversity näher beleuchtet, wobei sich alle Teilnehmenden gezielt eigene Schwerpunkte aussuchen können. Außerdem können erste Praxiseinheiten geplant werden.
Das SoSe ist der Praxis gewidmet. Die geplanten Projekteinheiten werden in Teams in den bestehenden Kooperationsschulen durchgeführt. In Kleingruppen wird auf methodisch-didaktischer Ebene kollegiales Feedback gegeben.
Die Veranstaltung wird von Frau Judith Kleiner von Arbeit und Leben Halle durchgeführt; Die Veranstaltung findet jeweils Montag von 16:00-17:30 statt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • externe Nutzer