MLU
Kolloquium: Kulturen der Ökonomie (KUWI-III Übung) - Wirtschafts- und organisationssoziologisches Kolloquium - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Kolloquium: Kulturen der Ökonomie (KUWI-III Übung) - Wirtschafts- und organisationssoziologisches Kolloquium
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
Heimat-Einrichtung Institut für Soziologie
Veranstaltungstyp Kolloquium in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 03.11.2020 18:00 - 19:30, Ort: Seminarraum 5 (R.E.61) [EA 26-27

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Zur Veranstaltung:
In dem Kolloquium werden aktuelle Forschungsergebnisse und "works in progress" aus den Bereichen der Wirtschafts- und Organisationssoziologie vorgestellt und diskutiert.
Das Kolloquium dient vor allem Master-Studierenden bei dem Verfassen ihrer Abschlussarbeit. Master-Studierende, die ihre Masterarbeit im Bereich der Wirtschafts- und Organisationssoziologie verfassen, sollen laut Modulhandbuch entweder ihre Arbeit, Teile daraus oder ein spezifisches Problem, das sie gerade im Kontext ihrer Masterarbeit bearbeiten, in dem Kolloquium vorstellen (Übung KUWI-III).
Zudem werden WissenschaftlerInnen verschiedener Statusebenen aktuelle Forschung präsentieren. Ferner dient das Kolloquium der Diskussion zentraler Theorien oder Texte im Bereich der Wirtschafts- und Organisationssoziologie. Im Anschluss an das Kolloquium gibt es oft Gelegenheit für einen informalen Informationsaustausch unter den TeilnehmerInnen.
Die Veranstaltung ist vor allem für Studierende im Master der Soziologie geeignet.

Zur Organisation:
Die Termine werden vor der ersten Sitzung per Mail oder im Verlauf der Sitzungen abgesprochen.
Angesichts der aktuellen Situation soll das Durchführungsformat des Kolloquiums offengehalten werden. Präsenzsitzungen sind zu bevorzugen, jedoch sind auch online-Sitzungen via webex o.Ä. denkbar. Das Format ist vorab jeweils individuell zu besprechen.
Den aktuellen Terminplan finden Sie im stud.ip hinterlegt. Bitte melden Sie sich zur Terminabsprache per Mail bei der Dozentin.