MLU
Seminar: Lebenspläne schmieden: Wie bekomme ich Karriere und Privatleben unter einen Hut? - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Lebenspläne schmieden: Wie bekomme ich Karriere und Privatleben unter einen Hut?
Subtitle Workshop für Promotions- und Masterstudentinnen
Semester SS 2012
Current number of participants 0
expected number of participants 15
Home institute Kooperationsstelle MLU-DGB Halle
Courses type Seminar in category Sonstige Veranstaltungen
First date Wednesday, 26.09.2012 09:30 - 15:30
Type/Form Workshop
Participants Master- und Promotionsstudentinnen sowie Bachelorstudentinnen höherer Semester; arbeitssuchende Berufsanfängerinnen mit akademischem Abschluss

Dozentin ist Elke Schlehahn. Sie ist seit 1999 als Diplom-Supervisorin (DGSv) und inzwischen auch als ECA-Business- & Management-Coach für verschiedene Organisationen und Einzelpersonen in einem breiten Branchenspektrum tätig und hat selbst langjährige Leitungserfahrungen. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.comm-etc.de
Learning organisation Workshop: Abeiten mit dem Lebensrad, Input, Fallbeispiele, Gruppendiskussion, individuelles Arbeiten
Performance record Teilnahmebescheinigung
Miscellanea Die Veranstaltung ist ein Angebot des Projektes "Frauen-Netzwerk-Karriere: Aufstiegskompetenz von Frauen fördern!" und wird organisiert von der Kooperationsstelle MLU-DGB. Mehr Informationen über das Projekt Frauen-Netzwerk-Karriere: Aufstiegskompetenz von Frauen fördern!

Rooms and times

No room preference
Wednesday, 26.09.2012 09:30 - 15:30

Fields of study

Comment/Description

Wie wichtig ist mir mein Beruf? Erst Familie und dann Karriere oder umgekehrt? Wie viel Zeit meines Lebens will ich mit meiner beruflichen Tätigkeit verbringen? Was ist mir wichtig im Leben? Welche Arbeitsbedingungen brauche ich?

Die Teilnehmerinnen können den Workshop nutzen, um sich mit Ihrer persönlichen Lebens- und Berufswegplanung zu befassen. Beleuchtet werden Fragen wie zum Beispiel, was Beruf(ung) und Karriere für Sie konkret bedeuten, welche Vorstellung Sie von Ihrem Privatleben haben, wie Sie berufliche und private Pläne aufeinander abstimmen können und welche Rahmenbedingungen Sie dafür brauchen, auch, um letztendlich physisch und psychisch gesund zu bleiben.

Teilnehmerinnen: Master- und Promotionsstudentinnen sowie Bachelorstudentinnen höherer Semester; arbeitssuchende Berufsanfängerinnen mit akademischem Abschluss

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.