MLU
Hauptseminar: Johannesoffenbarung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Hauptseminar: Johannesoffenbarung
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Hauptseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 17.10.2018 14:15 - 15:45, Ort: (Franckeplatz 1; Haus 25; Sem R C/D)
Voraussetzungen Graecum und abgeschlossenes neutestamentliches Proseminar
SWS 2

Räume und Zeiten

(Franckeplatz 1; Haus 25; Sem R C/D)
Mittwoch: 14:15 - 15:45, wöchentlich (12x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Welt ist nicht das, was sie ist – sie ist das, was der Text aus ihr macht. Die Johannesoffenbarung ist eine radikale Neuinterpretation der Welt ihrer Leserinnen und Leser, die sich selbst und ihre Umwelt im Vollzug der Lektüre neu verstehen und zu neuem und andersartigem Handeln befähigt werden sollen. Die Johannesoffenbarung ist eine fantastische wie subversive Erzählung, die als Sinnbildung das Wirken Gottes und des geschlachteten Lammes als zielführend vorstellt. Dieser Sinnentwurf grenzt die frühchristlichen Adressaten gegenüber ihrer kleinasiatischen Alltagswelt ebenso ab wie von anderen Christen, die ihr Christsein in dieser Alltagswelt theologisch reflektiert und integriert leben.
Anhand von Übersetzung und Exegese ausgewählter Texte und der Lektüre wesentlicher Literatur wird in diese spannende und kontrovers zu bewertende Schrift eingeführt und sollen wesentliche Aspekte der gegenwärtigen Forschung besprochen werden.