MLU
Projektseminar: PS: Wurstessen und Gedächtnismahl, Bildersturm und Kirchenzucht, Spiritualpräsenz und Kapitalismusgeist - Reformierte Konfessionalisierung in Europa - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: PS: Wurstessen und Gedächtnismahl, Bildersturm und Kirchenzucht, Spiritualpräsenz und Kapitalismusgeist - Reformierte Konfessionalisierung in Europa
Semester SS 2013
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 10.04.2013 10:15 - 11:45, Ort: (SemR A)
Voraussetzungen keine
Studiengänge (für) KE/D: BM KG
LAS, LAG, BA: BM KG/RW
SWS 2

Räume und Zeiten

(SemR A)
Mittwoch: 10:15 - 11:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Während wohl viele gesichertes Wissen über jenen Thesenanschlag zu haben glauben und so mancher – zumindest nach einem guten Essen – sogar ein Lutherzitat dahersagen kann, besitzen die Kenntnisse der Allgemeinheit über reformatorische Vorgänge jenseits des Wittenberger Tellerrandes eher große Ähnlichkeit mit den Wänden reformierter Kirchen. Anhand der gewöhnlich auf Huldrych Zwingli und Jean Calvin zurückgeführten reformatorischen Bewegungen in Westeuropa soll in diesem Proseminar nicht nur der konfessionsgeschichtliche Horizont erweitert, sondern zugleich ein Verständnis für die Wechselwirkungen von Theologie und Politik geweckt werden. Wer sich vor calvinistischer Sittenstrenge und puritanischer Sparsamkeit nicht fürchtet, den erwartet in diesem Seminar zusätzlich ein reichhaltiger Korb voller kirchengeschichtlicher Methoden und Praktiken wissenschaftlichen Arbeitens.

Einführende Literatur:
Koch, Ernst: Das konfessionelle Zeitalter - Katholizismus, Luthertum, Calvinismus (1563-1675), KGE II/8, Leipzig 2000; Klueting, Harm: Das konfessionelle Zeitalter. 1525-1648, Stuttgart 1989.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.