MLU
Projektseminar: Einführung in die Methoden neutestamentlicher Exegese (ohne Griechisch) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Projektseminar: Einführung in die Methoden neutestamentlicher Exegese (ohne Griechisch)
Semester WS 2009/10
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Exegese und Theologie des Neuen Testaments
Veranstaltungstyp Projektseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 12.10.2009 12:15 - 13:45, Ort: (Seminarraum B im Haus 30)
Leistungsnachweis Benotete Proseminararbeit
Studiengänge (für) Studierende Lehramt/BA ohne Graecum
(Module: Bibelw. für Grundschule/Basismodul AT +NT), Magister NF
SWS 2

Räume und Zeiten

(Seminarraum B im Haus 30)
Montag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Das Proseminar führt an Textbeispielen aus dem Neuen Testament in Grundfragen und Methodik wissenschaftlicher Exegese ein. Durch die Arbeit an einer deutschen Übersetzung des griechischen Originals werden die Arbeitsschritte der historisch-kritischen Exegese vorgestellt und diskutiert. Dadurch sollen die Teilnehmer zu einem sachgemäßen Verstehen neutestamentlicher Texte befähigt werden. Zudem soll das Proseminar in die Bibliotheksarbeit (Literaturrecherche und Literaturbenutzung) sowie das Verfassen wissenschaftlicher Texte einführen. Die erste Sitzung findet am 12. Oktober statt.