MLU
Seminar: Hindi-Lektüre zur Ideengeschichte des neuzeitlichen Südasien - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Hindi-Lektüre zur Ideengeschichte des neuzeitlichen Südasien
Semester SS 2011
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Orientalisches Institut
beteiligte Einrichtungen Sprachen und Kulturen des neuzeitlichen Südasiens
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Dienstag, 05.04.2011 11:00 - 12:00
Erster Termin Dienstag, 05.04.2011 11:00 - 12:00, Ort: (Heinrich-und-Thomas-Mann-Straße 26, Seminarraum I)
Studiengänge (für) MA Südasienkunde/South Asian Studes (GP-1, GP-2)
SWS 2
Sonstiges Mündliche Prüfung (GP-1, nach Absolvierung des gesamten Moduls) bzw. Hausarbeit (GP-2)
ECTS-Punkte 5 (GP-2) bzw. 10 (GP-1, 6 SWS)

Räume und Zeiten

(Leipzig, Schillerstraße 6, S-103)
Donnerstag: 09:00 - 10:30, wöchentlich (14x)
(Heinrich-und-Thomas-Mann-Straße 26, Seminarraum I)
Dienstag, 05.04.2011 11:00 - 12:00

Kommentar/Beschreibung

Die Veranstaltung — mit Hindi-Texten — findet in Leipzig statt.

Kommentar: Das Thema 'Rinderverehrung in Indien' wird anhand von Texten Mahadevi Varmas und Premcands vertieft. Texte sind auf der Homepage unter 'Lehrmaterial' zu finden.

Material unter: http://www.uni-leipzig.de/~indzaw/doc_.php/Lehrmaterial/index.php.