MLU
Seminar: "Mit uns zieht die neue Zeit." Geschichte der deutschen Jugendbewegung - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: "Mit uns zieht die neue Zeit." Geschichte der deutschen Jugendbewegung
Semester WiSe 2023/24
Current number of participants 33
maximum number of participants 30
Home institute Institut für Pädagogik
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Wednesday, 11.10.2023 16:00 - 18:00, Room: [FrSt] SR-2 - Haus 2

Module assignments

Comment/Description

Jugendliche und junge Erwachsene haben sich im Laufe des 20. Jahrhunderts in unterschiedlichsten sozialen, politischen und (sub-)kulturellen Bewegungen zusammengeschlossen. Die erste ihrer Art, zumindest im deutschsprachigen Raum, war die bürgerliche Jugendbewegung der Jahrhundertwende. Ziel des Seminars ist es, einen Überblick zu ihrer Entstehung und Entwicklung vornehmlich während des Kaiserreichs zu geben. Mithin geht es darum, einen kritischen Blick auf das ebenso komplexe wie ambivalente Phänomen Jugendbewegung einzunehmen, etwa indem nach der Rolle von Mädchen, der Beziehung zu ‚anderen‘ Jugendlichen oder der Haltung zu völkischem Gedankengut und Antisemitismus gefragt wird. Neben der Diskussion aktueller Forschungsliteratur sollen auch Texte aus der Zeit gelesen werden.

Admission settings

The course is part of admission "BA C3: Aspekte historischer Erziehungswissenschaft (BA 180/90) WS 2023/24".
Um ein Modul und die zugehörigen Lehrveranstaltungen studieren zu können, müssen Sie sich unbedingt im Löwenportal (https://loewenportal.uni-halle.de) für das jeweilige Bachelor Modul anmelden. Die Anmeldung zu den einzelnen Lehrveranstaltungen des Moduls erfolgt im Stud.IP. Die Modulanmeldung ist i.d.R. 14 Tage vor bis 14 Tage nach Beginn der Vorlesungszeit möglich. Die exakten Termine werden vom Prüfungsamt per E-Mail und im Veranstaltungsverzeichnis des jeweiligen Semesters bekannt gegeben. Nur wenn ein Modul angemeldet ist, kann die jeweilige Studienleistung von den Dozierenden verbucht werden und die Anmeldung zur entsprechenden Prüfung erfolgen.
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 18.09.2023 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
  • This setting is active from 15.09.2023 09:00 to 21.10.2023 23:59.
    Enrolment is allowed for up to 2 courses of the admission set.
  • The enrolment is possible from 15.09.2023, 09:00 to 21.10.2023, 23:59.
Assignment of courses: