MLU
Seminar: 100 Jahre Bauhaus - ein fächerübergreifendes Projekt für die Grundschule - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 100 Jahre Bauhaus - ein fächerübergreifendes Projekt für die Grundschule
Untertitel FüLL
Semester SS 2019
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 15
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 02.04.2019 08:00 - 10:00, Ort: (FrSt/Haus 31/Lernwerkstatt)
Lernorganisation Modul: Fächerübergreifendes Lehren und Lernen (FüLL)
Studiengänge (für) LGru/LFö
SWS 2

Räume und Zeiten

(FrSt/Haus 31/Lernwerkstatt)
Dienstag: 08:15 - 09:45, wöchentlich (15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Jubiläum des Bauhauses wird 2019 unter dem Motto „Die Welt neu denken“ gefeiert. Im Seminar werden historische Dimensionen ebenso wie die Bedeutung für die Gegenwart und Zukunft der Bauhausidee erarbeitet. Bezogen auf fächerübergreifende Konzeptionen für die Unterrichtsgestaltung in der Grundschule werden Sie daraus abgeleitet Projektvorschläge entwickeln, die diese vielfältigen Aspekte für den Unterricht in der Grundschule aufgreifen und produktiv machen und den Besucher*innen zur Langen Nacht der Wissenschaften am 5. Juli vorstellen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Module FÜGD".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 15.03.2019, 15:00 bis 15.04.2019, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.