MLU
Übung: Ü (MA-VI-SV) Wie lässt sich der hallische Pietismus ausstellen? Vorbereitung einer Kabinettsausstellung in den Franckeschen Stiftungen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Ü (MA-VI-SV) Wie lässt sich der hallische Pietismus ausstellen? Vorbereitung einer Kabinettsausstellung in den Franckeschen Stiftungen
Semester WS 2012/13
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Geschichte
beteiligte Einrichtungen Neuere Geschichte (16.-18. Jahrhundert)
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 09.10.2012 18:00 - 20:00, Ort: (SR 224)
Studiengänge (für) MA Vormoderne I
MA Schwerpunktmodul Vormoderne
SWS 2
Sonstiges dienstags 18-20 Uhr und Block

Räume und Zeiten

(SR 224)
Dienstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (15x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Im Jahr 2013 findet in den Franckeschen Stiftungen ein großes Festjubiläum statt. Hierzu besteht für interessierte Masterstudenten die Möglichkeit, an der Erarbeitung einer Kabinettausstellung in der Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen mitzuwirken. Thema ist die Wahrnehmung und die Inszenierung August Hermann Franckes nach seinem Tod, vor allem während der großen Festjubiläen am Ausgang des 18. Jahrhunderts, im wilhelminischen Kaiserreich und in der DDR-Zeit. Die Studenten sollen an allen Planungsschritten einer Ausstellungskonzeption beteiligt sein: der generellen Konzeption, der Ermittlung geeigneter Ausstellungsstücke, der Visualisierung und Kommentierung der Objekte sowie der Austellung vor Ort. Überdurchschnittliche Einsatz- und Leistungsbereitschaft der mitwirkenden Studenten ist eine Grundvoraussetzung dafür, daß dieses Vorhaben gelingen kann.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.