MLU
Oberseminar: OS Kulturen des Performativen - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Oberseminar: OS Kulturen des Performativen
Semester WS 2015/16
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Oberseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 07.10.2015 18:15 - 21:15, Ort: (Franckeplatz 1, Haus 30, SemR A)
Studiengänge (für) AS/ED
SWS 4
Sonstiges Literatur zur Einführung: Erika Fischer-Lichte, Performativität: eine Einführung, Bielefeld 2012

Räume und Zeiten

(Franckeplatz 1, Haus 30, SemR A)
Mittwoch: 18:15 - 21:15, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

In den aktuellen wissenschaftlichen Debatten um Performativität laufen verschiedene Theorien aus Ritualforschung und Anthropologie, Literatur- und Theaterwissenschaft, Musik- und Kunstgeschichte zusammen, die kulturwissenschaftlich, philosophisch und nicht zuletzt theologisch weitergedacht werden. In diesem Oberseminar werden grundlegende Texte der Theorien des Performativen gelesen und nach ihren Bedeutungen für theologisches Denken und auch kirchliche Handlungsfelder (Gottesdienst, Predigt und Seelsorge) befragt.