MLU
Seminar: Was ist postmoderne Literatur? (mo 14-16) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Was ist postmoderne Literatur? (mo 14-16)
Untertitel (Modul B.A./LA: Literatur- und Gattungstheorie Modul B.A./LA: Literaturtheorie (alte Ordn.))
Semester WS 2018/19
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 13
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 15.10.2018 14:15 - 15:45
Leistungsnachweis Die Studienleistung besteht im Verfassen eines Essays. Eine Modulleistung kann in Form einer Hausarbeit oder einer mündlichen Prüfung erbracht werden.
Studiengänge (für) B.A. DSL 60/90
LA Gymn./LA Sek.- und Förderschule wobl.
SWS 2

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Postmoderne ist im Wesentlichen das Produkt einer Debatte, die ab den Sechzigerjahren vor allem in der Philosophie, Architekturtheorie und Literaturtheorie geführt wurde. Trotz gelegentlicher Periodisierungsversuche wird dabei weniger eine (auf die Moderne folgende) Epoche beschrieben als vielmehr ein Ensemble ästhetischer Grundprinzipien verhandelt. Im Seminar werden verschiedene Positionen zusammengetragen und diskutiert. Vorausgesetzt wird ein Interesse an literaturtheoretischen und mitunter philosophischen Fragestellungen sowie die Bereitschaft zur regelmäßigen Lektüre anspruchsvoller Texte.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Was ist postmoderne Literatur (mo 14-16)".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:17 08/21/18
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich ab 01.09.2018, 10:00.