MLU
Seminar: Seminar "Lernprozessbegleitende Diagnostik und Unterrichtsgestaltung" Gruppe 2 im Modul Diagnosegeleitete Förderplanung - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Seminar "Lernprozessbegleitende Diagnostik und Unterrichtsgestaltung" Gruppe 2 im Modul Diagnosegeleitete Förderplanung
Untertitel Gruppe 2
Semester WS 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 21
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Rehabilitationspädagogik
beteiligte Einrichtungen Institut für Rehabilitationspädagogik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 17.10.2022 14:00 - 16:00, Ort: (Haus 32 / SR 2.04)
Teilnehmende Lehramt Förderschule
Modul kann im 3., 5. oder 7.Semester begonnen werden. Es wird mit dem 5./6. Semester im Institut für Rehabilitationspädagogik koordiniert.
Voraussetzungen Vorlesung Förderdiagnostik
Lernorganisation Das Modul wird im SoSe fortgesetzt. Bitte machen Sie sich in der Modulbeschreibung über den Umfang kundig.
Leistungsnachweis Kolloquium im SoSe
Studiengänge (für) Lehramt Förderschule
SWS 2

Räume und Zeiten

(Haus 32 / SR 2.04)
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

In diesem Seminar geht es um diagnostische Möglichkeiten zur Untersuchung schulischer Lernbedingungen und personeller Lernvoraussetzungen für schulische Lernprozesse, sowie um daraus folgende Konsequenzen, für die Unterrichtsgestaltung. Schwerpunktmäßig werden Basiskompetenzen von Lernhandlungen, wie Aufmerksamkeit und kognitive Fähigkeiten betrachtet. Lernprozessbegleitende Verfahren und einschlägige Tests werden vorgestellt. Kenntnisse aus der Allgemeinen Psychologie und über Förderdiagnostik werden aufgegriffen und vertieft.
Literatur:
-Borchert, Johann (Hg.) (2000): Handbuch der Sonderpädagogischen Psychologie. Göttingen: Hogrefe.
-Breitenbach, Erwin (2020): Diagnostik. Eine Einführung. Wiesbaden: Springer Fachmedien.
-Matthes, Gerald (2009): Individuelle Lernförderung bei Lernstörungen. Stuttgart: Kohlhammer.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Modul IEBES Reha-Psych._WiSe 22/23_Ehrt".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 12.09.2022, 08:00 bis 16.10.2022, 23:59.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 28.09.2022 um 07:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: