MLU
Seminar: Kolloquium zum Praxismodul - Materielle Kultur der Aufklärung im Einführungsmodul „Kulturen der Aufklärung“ (fr 14-16) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Kolloquium zum Praxismodul - Materielle Kultur der Aufklärung im Einführungsmodul „Kulturen der Aufklärung“ (fr 14-16)
Untertitel (Modul Master KdA: Praxismodul – Materielle Kultur der Aufklärung)
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 18.10.2019 14:15 - 15:45, Ort: (IZEA)
Studiengänge (für) Master KdA
SWS 2

Räume und Zeiten

(IZEA)
Freitag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (15x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das Seminar begleitet die Praxisphase in den kooperierenden Kultureinrichtungen und stellt abschließend alle Projektergebnisse in einem öffentlichen Kolloquium im IZEA zur Diskussion. Die Modulleistung besteht aus einer 15-minütigen Präsentation sowie einem abschließenden Projektbericht, der auf der Homepage des Studiengangs veröffentlicht wird (http://www.master-aufklaerung.uni-halle.de).

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Kolloquium zum Praxismodul - Materielle Kultur der Aufklärung im Einführungsmodul „Kulturen der Aufklärung“ (fr 14-16)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich ab 16.09.2019, 10:00.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.