MLU
Seminar: Zur aktuellen Gegenwartsliteratur Die neunziger Jahre bis zur Gegenwart - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Zur aktuellen Gegenwartsliteratur Die neunziger Jahre bis zur Gegenwart
Untertitel (Modul B.A./LA: Literaturgeschichte. 19. Jhd. bis zur Gegenwart (IKEAS Deutschlandstudien Modul III: Kulturkontakt/Kulturvergleich)
Semester SS 2012
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 10.04.2012 12:15 - 13:45, Ort: (Herweghstr. 96, Übungsraum A)
Studiengänge (für) B.A. DSL 60/90
LA Gymn./LA Sek.- und Förderschule
IKEAS
MA alte Ordnung wobl.
SWS 2

Räume und Zeiten

(Herweghstr. 96, Übungsraum A)
Dienstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Die zahlreichen Debatten um die aktuelle Gegenwartsliteratur dokumentieren in den verschiedenartigen Beiträgen den Versuch einer literaturgeschichtlichen Einordnung und Wertung. Einige für das Seminar bereit gestellte Artikel/ Darstellungen werden genutzt, um neueste literarische Veröffentlichungen zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur zu analysieren und zu interpretieren. Epische/dramatische Texte von R. Haring/C. Meyer/ W.G. Sebald/I. Schulze/V. Braun/W. Schwab u.a. sind für die Lektüre vorgesehen.
Um den aktuellen Stand zu ermöglichen, wird die vollständige Liste der Primärliteratur erst zu Beginn des Semesters vorgelegt.
Literatur: Michael Braun: Die deutsche Gegenwartsliteratur. Eine Einführung. Köln 2010
Clemens Kammler u.a. (Hrsg.):Deutschsprachige Gegenwartsliteratur seit 1989. Gattungen-Themen-Autoren. Eine Auswahlbibliographie. Heidelberg 2003
Clemens Kammler/ Torsten Pflugmacher (Hrsg.):Deutschsprachige Gegenwartsliteratur seit 1989. Zwischenbilanzen-Analysen-Vermittlungsperspektiven. Heidelberg 2004
Corina Caduff/ Ulrike Vedder (Hrsg.): Chiffre 2000 – neue Paradigmen der Gegenwartsliteratur. München 2005

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.