MLU
andere Lehrveranstaltung: ASQ-Modul Betreuung internationaler Studierender - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname andere Lehrveranstaltung: ASQ-Modul Betreuung internationaler Studierender
Untertitel Buddy-Programm
Semester SS 2015
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Internationales Büro/International Office
beteiligte Einrichtungen ASQ - Allgemeine Schlüsselqualifikationen
Veranstaltungstyp andere Lehrveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 06.02.2015 13:00 - 15:00, Ort: (Seminarraum im IBZ, Emil-Abderhalden-Straße 7a)
Voraussetzungen Notwendig:
- TeilnehmerIn ist mindestens im 3. Semester
- Anwesenheit in Halle ab Anfang März 2015 ist wünschenswert (im März findet ein semestervorbereitender Sprachkurs statt, an dem bereits viele internationale Studierende teilnehmen)

Wünschenswert, aber nicht notwendig:
- Auslandserfahrung
- Fremdsprachenkenntnisse (vor allem sicherer Umgang mit der englischen Sprache)
Leistungsnachweis Neben der Betreuungstätigkeit müssen alle potentiellen TeilnehmerInnen:
a) den Anmeldebogen vollständig ausfüllen und einreichen (zu finden unter http://www.international.uni-halle.de/international_office/studierende/hallesche_studierende/buddy_programm/ bzw. unter Dateien)
b) an der Einführungsveranstaltung teilnehmen.

Wer die mit dem ASQ-Modul verbundenen 5 LP erwerben will, muss zusätzlich
c) an den folgenden Veranstaltungen teilnehmen:
- Einführungsveranstaltung,
- Interkulturelles Training,
- Feedbackveranstaltung,
- Präsentationsveranstaltung
d) eine Präsentation über das Erreichen der Lernziele halten und bestehen (=Modulleistung).
Sonstiges +WICHTIGER HINWEIS+

Um am Modul teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Anmeldebogen auszufüllen.
Bitte laden Sie den Anmeldebogen auf unserer Homepage unter http://www.international.uni-halle.de/international_office/studierende/hallesche_studierende/buddy_programm/ oder im StudIP unter Dokumente herunter, füllen Sie ihn vollständig aus und senden Sie ihn bis spätestens 25. Januar 2015 an incoming@international.uni-halle.de.
Die Teilnehmenden des ASQ-Moduls werden nach Eingang der Anmeldebögen vom International Office ausgewählt.
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme ohne fristgemäßes Zusenden des Anmeldebogens, dessen Erhalt wir Ihnen per Email bestätigen, nicht möglich ist.

Die Verantwortlichen für die Durchführung dieser Veranstaltung sind Gritt Eisenkopf, Christina Enkelmann und Dorothea Diezmann. Bitte zögern Sie nicht, uns bei allen inhaltlichen und organisatorischen Fragen zur Veranstaltung unter incoming@international.uni-halle.de zu kontaktieren.

Bei Fragen zum ASQ-Modul im Allgemeinen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des Büros für ASQ der Martin-Luther-Universität unter: info@asq.uni-halle.de
ECTS-Punkte 5

Räume und Zeiten

(Seminarraum im IBZ, Emil-Abderhalden-Straße 7a)
Freitag, 06.02.2015 13:00 - 15:00
Freitag, 13.02.2015 09:00 - 16:00
Montag, 27.04.2015 16:00 - 18:00
Montag, 29.06.2015 14:00 - 18:00

Kommentar/Beschreibung

Die Anforderungen dieses ASQ-Moduls bestehen im Wesentlichen aus der organisatorischen, kulturellen und fachlichen Betreuung von Austauschstudierenden aus der ganzen Welt. Dabei soll vor allem die soziale und interkulturelle Kompetenz der TeilnehmerInnen gefördert werden. Es erfolgt eine 1-zu-3-Betreuung, das heißt ein Buddy betreut bis zu drei internationale Studierende.

Im Einzelnen beinhalten die organisatorischen Aufgaben
- die Begleitung und Betreuung der internationalen Studierenden, vor allem in den ersten Tagen nach der Ankunft,
- den Empfang der internationalen Studierenden am Bahnhof oder Flughafen
- die Begleitung zur Unterkunft,
- die Unterstützung bei Behördengängen,
- das Beantworten der ersten Fragen über die Stadt Halle und die Universität,
- ggf. die Hilfe bei der Wohnungssuche und
- ein erstes Bekanntmachen mit dem kulturellen Angebot der Stadt und des International Office.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Liebe Interessenten,

Ihre Anmeldung wird erst gültig, wenn Sie den ausgefüllten Anmeldebogen per Email an incoming@international.uni-halle.de gesendet haben. Nachdem wir diese geprüft haben, benachrichtigen wir Sie, ob Sie als TeilnehmerIn angenommen worden sind.
Freundliche Grüße

Gritt Eisenkopf