MLU
Seminar: Geschlecht – Macht – Körper. Theoretische und historische Perspektiven der Gender Studies - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Geschlecht – Macht – Körper. Theoretische und historische Perspektiven der Gender Studies
Semester WS 2018/19
Current number of participants 6
maximum number of participants 30
Home institute Leitung des Instituts für Pädagogik
participating institutes Erwachsenenbildung / berufliche Weiterbildung
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Tuesday, 23.10.2018 16:00 - 18:00, Room: (FrSt / Haus 2 / SR 2)
Participants ab 2. Semester
Studiengänge (für) MA 120
SWS 2

Rooms and times

(FrSt / Haus 2 / SR 2)
Tuesday: 16:00 - 18:00, weekly (14x)

Comment/Description

Das Seminar befasst sich aus einer geschlechtergeschichtlichen Perspektive mit dem Körper.
In einem ersten Block werden verschiedene theoretische Zugänge (Mauss, Foucault, Butler, Bourdieu, Barad etc. ) gemeinsam gelesen und besprochen. In einem zweiten Block wird an Hand empirischer Fallstudien der Geschichte oder besser der Genealogie von vergeschlechtlichten Körpern der Moderne nachgespürt. Erwartet wird die Bereitschaft zur sorgfältigen Lektüre komplexer Texte sowie deren intensiver Diskussion.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmeranzahl: Geschlecht – Macht – Körper. Theoretische und historische Perspektiven der Gender Studies".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:16 08/21/18
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 15.09.2018, 10:45 to 21.10.2018, 23:59.