MLU
Oberseminar: Diskurstheorie und Historiographie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Oberseminar: Diskurstheorie und Historiographie
Semester SS 2018
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Oberseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Dienstag, 03.04.2018 12:00 - 12:15
Erster Termin Dienstag, 03.04.2018 12:00 - 12:15, Ort: (SR C)
Teilnehmende Die Veranstaltung wird als Block durchgeführt; der Termin wird in der konstituierenden Sitzung (03.04.2018, 12 Uhr, SR C) abgesprochen.
Teilnahme nach Anmeldung (friedemann.stengel@izea.uni-halle.de) und Einladung bis 01.04.2018.
SWS 2

Räume und Zeiten

(SR C)
Dienstag, 03.04.2018 12:00 - 12:15

Kommentar/Beschreibung

Im achten Durchgang wird dieses Oberseminar fortgesetzt, in dem neuere Entwürfe aus dem Bereich der Cultural Studies besprochen werden, die das Verhältnis zwischen „Geschichte“ und ihrer Repräsentation in Geschichtsschreibung und Historiographie zum Gegenstand haben, das seit einigen Jahren Gegenstand diskurstheoretischer Diskussionen ist. Wie in den vorangegangenen Veranstaltungen geraten poststrukturalistische historiographische Entwürfe zwischen Foucault, Derrida, Butler und den Postcolonial Studies in den Blick, die zwischen Kritik als Ethos und Methode und der Dekonstruktion teleologischer oder strukturalistischer Geschichtsmodelle entwickelt worden sind. Die Bedeutung dieser theoretischen Grundlagen für die Historiographie auf dem Feld der Historischen Theologie wird dabei thematisiert. Voraussetzung sind eine gründliche Lektüre, aktive Mitarbeit und die Übernahme eines Referats.
Die Veranstaltung wird als Block durchgeführt; der Termin wird in der konstituierenden Sitzung (03.04.2018, 12 Uhr, SR C) abgesprochen.
Teilnahme nach Anmeldung (friedemann.stengel@izea.uni-halle.de) und Einladung bis 01.04.2018.