MLU
Vorlesung: V (LA-B): Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: V (LA-B): Ausgewählte Probleme der Geschichtsdidaktik
Semester WS 2013/14
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 11
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Geschichte
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Freitag, 11.10.2013 10:00 - 12:00, Ort: (HS I)
Teilnehmende Geöffnet für alle LA-Studierenden der modularisierten und der nicht-modularisierten Studiengänge Geschichte ab dem ersten Semester.
Voraussetzungen keine
Lernorganisation Vorlesung
Leistungsnachweis Teilnahmebescheinigung (Studienleistung des Basismoduls Geschichtsdidaktik)
Studiengänge (für) LAG
LAS
LAF
SWS 2

Räume und Zeiten

(HS I)
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Die Vorlesung gibt anhand ausgewählter Einzelthemen eine Einführung in und einen Überblick über die Theorie, Empirie und Pragmatik der Geschichtsdidaktik (GD). Sie richtet sich - als Teil des Basismoduls GD - primär an Studienanfänger, ist aber auch für interessierte Studierende der höheren Semester geöffnet.
Die Vorlesung behandelt den Themenbereich in den folgendenen Blöcken:
1) Orientierung
2) Zentralkategorien der GD (Geschichtsbewusstsein/Geschichtsbild, Geschichtskultur)
3) Makrotheorien der GD (Narrativität, Identität, Multiperspektivität)
4) Perspektiven der Neuorientierung des Geschichtsunterrichts (GU) (Problemorientierung, Kompetenzorientierung)
5) Medien des GU (Geschichtsschulbuch, schriftliche Quellen, Lieder, Filme)
6) Historisierung der GD als Teildisziplin der Geschichtswissenschaft

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Vergessen Sie nicht, sich in der Zeit vom 23.09. bis 23.10.2013 über das Löwenportal für die Module anzumelden!