MLU
Seminar: Tutorium zum Modul "Analyse von Lehrer*innenhandeln und Unterricht" 1 - 9 - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Tutorium zum Modul "Analyse von Lehrer*innenhandeln und Unterricht" 1 - 9
Semester WS 2021/22
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 273
Heimat-Einrichtung Schulpädagogik, Schulforschung
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 16.11.2021 16:00 - 17:00, Ort: (als Video unter "Opencast")

Themen

Einführung in das Arbeiten mit wissenschaftlichen Texten, Arbeiten mit wissenschaftlichen Texten üben [Wittek, D. (2016): Umgang mit Heterogenität und Inklusion als Anforderungen für die Berufspraxis von Lehrerinnen und Lehrern], Arbeiten mit wissenschaftlichen Texten üben [Rabenstein, K. (2010): Was ist Unterricht? Modelle im Vergleich], Arbeiten mit wissenschaftlichen Texten üben [Terhart, E. (2011): Lehrerberuf und Professionalität]

Räume und Zeiten

(als Video unter "Opencast")
Dienstag, 16.11.2021 16:00 - 17:00
(FrSt Haus 31, U41)
Dienstag, 30.11.2021, Dienstag, 07.12.2021 15:30 - 17:00
(FrSt Haus 31, R109)
Mittwoch, 01.12.2021, Mittwoch, 08.12.2021 18:00 - 19:30
(online (über "Meetings"))
Dienstag, 11.01.2022 15:30 - 17:00
Mittwoch, 12.01.2022 18:00 - 19:30

Kommentar/Beschreibung

Tutorium von Johannes Ritter zum Modul "Analyse von Lehrer*innenhandeln und Unterricht"

Das Tutorium soll den Einstieg in das Arbeiten mit wissenschaftlichen Texten erleichtern und Studierende damit beim Studienstart unterstützen. Anhand beispielhafter Texte aus der Vorlesung zum Modul "Analyse von Lehrer*innenhandeln und Unterricht" sollen gemeinsam Lesestrategien entwickelt, geübt und diskutiert werden.