MLU
Seminar: Geschichte, Politik und Gesellschaft des Libanon von der spätosmanischen Zeit bis zur Gegenwart - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Geschichte, Politik und Gesellschaft des Libanon von der spätosmanischen Zeit bis zur Gegenwart
Untertitel MA Arabistik/Islamwissenschaft: Geschichte, Gesellschaft und Politik; IAS: Geschichte, Gesellschaft und Politik des islamischen Kulturraums
Semester SS 2019
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Arabistik und Islamwissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 02.04.2019 12:15 - 13:45
Studiengänge (für) MA Arabistik/Islamwissenschaft: Teil des Moduls \"Geschichte, Gesellschaft und Politik\" mit insgesamt 4SWS im Sommersemester.
MA International Area Studies: 100% des Moduls \"Geschichte, Gesellschaft und Politik des islamischen Kulturraums\" mit 2SWS und Hausarbeit.
SWS 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Keine Arabischkenntnisse notwendig.
Das Seminar bietet eine Einführung in die Geschichte des Libanon von der spätosmanischen Zeit bis zur Gegenwart. Im Mittelpunkt steht dabei das Verhältnis zwischen den unterschiedlichen religiösen Gruppen im Land: die wiederkehrenden gewaltsamen Konflikte und die Ansätze zu ihrer Überwindung. Es besteht die Möglichkeit eines Archivaufenthalts bzw. Praktikums im Libanon im Anschluss an das Seminar (Semesterferien), etwa zwecks Recherchen für die Masterarbeit.