MLU
Übung: Quellen zur Geschichte Israels – Lektüre - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Quellen zur Geschichte Israels – Lektüre
Semester WS 2014/15
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 16.10.2014 08:15 - 09:45, Ort: (Haus 25, SemR C)
Studiengänge (für) Dipl/KE: Wahlbereich
LAG, LAS, BA ohne Hebräisch: BM AT/NT, PM AT (ohne Hebräisch)

Räume und Zeiten

(Haus 25, SemR C)
Donnerstag: 08:15 - 09:45, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Welcher Art sind die außerbiblischen Quellen für die Geschichte Israels und in welchem Verhältnis stehen sie zu den biblischen Nachrichten?
In der Übung sollen ausgewählte Quellentexte in deutscher Übersetzung gelesen und mit biblischen Texten in Beziehung gesetzt werden. Dabei wird ein Schwerpunkt auf der assyrischen und der babylonischen Periode liegen (9.–6. Jh.), die für die Herausbildung des "biblischen Israel" entscheidend waren.
Die Übung begleitet die Vorlesung von Prof. Waschke zur "Geschichte Israels", sie kann aber auch unabhängig von der Vorlesung belegt werden.
Literatur:
M. Weippert, Historisches Textbuch zum Alten Testament, Göttingen 2010
O. Kaiser u.a., Texte aus der Umwelt des Alten Testaments, Gütersloh 1982 ff.