MLU
Seminar: Theater/Dramatik/Theatertexte (do 10-12) - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Theater/Dramatik/Theatertexte (do 10-12)
Untertitel (Modul B.A.: Angewandte Literaturwissenschaft; IKEAS Modul II: Kultur und Gesellschaft der Gegenwart)
Semester WS 2011/12
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 13.10.2011 10:15 - 11:45, Ort: (Herweghstr. 96, ÜR C)
Art/Form Seminar
Studiengänge (für) B.A. DSL 90 wobl.
IKEAS
MA/LAG/LAS alte Ordnung wobl.
SWS 2

Räume und Zeiten

(Herweghstr. 96, ÜR C)
Donnerstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (15x)

Kommentar/Beschreibung

Für die an Theater und deren Diskursen interessierten Studentinnen und Studenten soll die Zusammenarbeit mit den Theatern der Stadt Halle (neues theater, Puppentheater, Thalia Theater, Freie Bühnen) weitergeführt werden. Die Aufführungen und Theatertexte sind Gegenstand unserer Gespräche, die teilweise mit den Regisseuren, Dramaturgen und Schauspielern geführt werden. Darüber hinaus wird auf der Grundlage aktueller Veröffentlichungen und einschlägiger theater- und literaturwissenschaftlicher Aufsätze die gegenwärtige Theaterszene betrachtet.
An den Erwerb des Modulscheins ist eine Theaterkritik geknüpft.
Sekundärliteratur: Lothar Pikulik Stoff und Form als Begriffe der Ästhetik: am Beispiel von Drama und Theater. Paderborn 2010
Ivan Nagel Drama und Theater von Shakespeare bis Jelinek. München 2006.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.