MLU
Vorlesung: Bedeutende dogmatische Entwürfe - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: Bedeutende dogmatische Entwürfe
Semester WS 2020/21
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 71
Heimat-Einrichtung Theologische Fakultät
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Mittwoch, 04.11.2020 13:00 - 14:30

Räume und Zeiten

(HS II)
Mittwoch: 13:00 - 14:30, wöchentlich (12x)
Keine Raumangabe
Mittwoch: 13:00 - 14:30, wöchentlich

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Absicht dieser Vorlesung ist es, mit dem theologischen Ansatz und systematischen Aufbau bedeutender dogmatischer Entwürfe vertraut zu machen. Über die Frage danach, wie sich theologische Grundentscheidungen im Aufbau dogmatischer Gesamtkonzeptionen auswirken bzw. an ihnen ablesbar sind, sollen wesentliche Themen und historische Entwicklungen christlicher Dogmatik zur Sprache kommen. Es ist geplant, die Dogmatiken u.a. der folgenden Theologen zur Darstellung zu bringen: Origenes, Johannes Damaszenus, Thomas von Aquin, Philipp Melanchthon, Johannes Calvin, Johann F. König, Friedrich D.E. Schleiermacher, Albrecht Ritschl, Karl Barth und Paul Tillich.

Lit.: R. A. Klein / C. Polke / M. Wendte (Hg.), Hauptwerke der systematischen Theologie. Ein Studienbuch, 2009; C. Danz (Hg.), Große Theologen, Darmstadt 2006; M. Eckert/E. Herms/B. Jochen Hilberath/E. Jüngel (Hg.), Lexikon der theologischen Werke 2003.