MLU
Übung: Ü (BA-VV-VM-S) „Von Verfasstheit zu Verfassung. Das polnische ‚Regierungsgesetz’ vom 3. Mai 1791“ - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Übung: Ü (BA-VV-VM-S) „Von Verfasstheit zu Verfassung. Das polnische ‚Regierungsgesetz’ vom 3. Mai 1791“
Semester WS 2012/13
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Leitung des Instituts für Geschichte
beteiligte Einrichtungen Osteuropäische Geschichte
Veranstaltungstyp Übung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Donnerstag, 11.10.2012 14:00 - 16:00, Ort: (SR 233)

Räume und Zeiten

(SR 233)
Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (15x)

Studienbereiche

Kommentar/Beschreibung

Gegenstand intensiver gemeinsamer Lektüre ist der Text des polnischen „Regierungs¬gesetzes“ vom 3. Mai 1791, der ersten geschriebenen Verfassung Europas, sowie wichtiger die Verfassung interpretierender Begleitgesetze. Rekonstruiert werden soll, welches politisch-institutionelles und gesellschaftliches Ordnungsgefüge in der Verfassung beschrieben wurde und welche kommunikativen Brücken die Verfassung zwischen altständischer Verfasstheit und modernem konstitutionellem Denken schlagen sollte.
Von den TeilnehmerInnen wird als Studienleistung erwartet, dass sie einen der zu diskutierenden Aspekte in Form eines Kurzreferats präsentieren.
Lit.: Verfassungstext: http://www.verfassungen.eu/pl/verf91-i.htm

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.