MLU
Seminar: Goethe & Schiller – multimedial & multimodal im Deutschunterricht (do 14-16) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: Goethe & Schiller – multimedial & multimodal im Deutschunterricht (do 14-16)
Subtitle Modul: Fachdidaktik Deutsch II und III
Semester WS 2019/20
Current number of participants 8
maximum number of participants 25
Home institute Didaktik der deutschen Sprache und Literatur mit dem Schwerpunkt Sprache
Courses type Seminar in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Thursday, 17.10.2019 14:15 - 15:45, Room: Seminarraum 8 (R.2.35) [EA 26-27]
SWS 2

Module assignments

Comment/Description

An Goethe und Schiller kommt der Deutschunterricht nicht vorbei. Auch im Abitur 2020 ist Goethes „Faust I“ wieder Thema. Aber wie können die ‚Klassiker‘ heute noch unterrichtet werden? Wie können Goethes und Schillers Werke alternativ zur Textfassung etwa in Form von Comics, Bilderbüchern, Hörspielen, Theater, Rap oder (Trick-)Filmen im Schulunterricht behandelt werden?
Das Seminar wird diese Fragen theoretisch und praktisch verfolgen. Dazu werden zuerst Prinzipien und lehrplantaugliche Entwürfe eines handlungs- und produktionsorientierten Unterrichts besprochen und geübt, indem die Teilnehmenden eigene kurze Adaptionen zu einem selbstgewählten Auszug aus einem Goethe- oder Schiller-Text erstellen. Multimediale audiovisuelle und multimodale Produktionen der Studierenden werden dabei medientechnisch vom Projekt [D-3] unterstützt.
Analysiert wird dann im Seminar, wie diese und andere Adaptionen im Vergleich mit den Originaltexten wirken. Analysefragen sind: Wie lesen wir Texte? Und was passiert mit unserer Rezeption und unserer Interpretation eines Textes, wenn wir ihn nicht als Buch, sondern als Bild, Audio, Video usw. wahrnehmen? Im Seminar erproben wir, wie Medienmix und Modalitätswechsel die Wahrnehmung und unser Verständnis von Klassiker-Texten verändern. Ziel ist es, daraus Ableitungen aufzuzeigen, wie der Deutschunterricht angestaubte, sperrige literarische Texte zeitgemäß und inklusiv vermitteln kann.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Goethe & Schiller – multimedial & multimodal im Deutschunterricht (do 14-16)".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 17.09.2019, 10:00 to 31.10.2019, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.