MLU
Lecture: (VL) 1918/19 – eine Revolution der Literatur? Weltkriegsende und Republikgründung (mo 12-14) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: (VL) 1918/19 – eine Revolution der Literatur? Weltkriegsende und Republikgründung (mo 12-14)
Subtitle (Modul B.A./LA: Themen, Stoffe, Motive; Literaturgeschichte [17. Jhd. bis zur Gegenwart]; Literaturgeschichte. 19. Jhd. bis zur Gegenwart (alte Ordn.) Modul Master/LA: Literaturgeschichte (Vertiefungsmodul) Modul Master: Literaturgeschichte; Themen, Stof
Semester WS 2018/19
Current number of participants 49
Home institute Institut für Germanistik
Courses type Lecture in category Offizielle Lehrveranstaltungen
First date Monday, 15.10.2018 12:15 - 13:45
Participants (Modul B.A./LA: Themen, Stoffe, Motive; Literaturgeschichte [17. Jhd. bis zur Gegenwart]; Literaturgeschichte. 19. Jhd. bis zur Gegenwart (alte Ordn.)
Modul Master/LA: Literaturgeschichte (Vertiefungsmodul)
Modul Master: Literaturgeschichte; Themen, Stoffe und Motive)
Studiengänge (für) B.A. DSL 60/90
LA Gymnasium/LA Sek.- und Förderschule wobl.
Master DSL/Master DLK/Master AVL/Master KdA wobl.
SWS 2

Rooms and times

Hörsaal IV [LuWu 2]
Monday: 12:15 - 13:45, weekly (4x)
No room preference
Monday: 12:15 - 13:45, weekly(10x)

Module assignments

Comment/Description

Der Wechsel zu Republik und Demokratie 1918/19 ist nicht allen Schriftstellern leichtgefallen. Sowohl ‚Linke‘ als auch ‚Rechte‘ hatten am neuen Staat einiges auszusetzen. Die Vorlesung geht der Auffächerung des politischen Spektrums mit ihren Radikalisierungstendenzen ebenso nach wie der Frage, in welchem Maße sie Entsprechungen in ästhetischer Hinsicht haben. Schrieben die Demokraten der ‚Mitte‘ anders als ihre Zeitgenossen rechts und links? Besprochen werden Texte u.a. von Alfred Döblin, Thomas Mann, Ernst Jünger, Ernst Toller, Hugo von Hofmannsthal, Stefan George, Marieluise Fleißer und Erich Kästner.
Das Referenzwerk (1300 Seiten!) zum Thema ist Helmuth Kiesel: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1918 bis 1933. München: Beck 2017.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldezeitraum: (VL) 1918/19 – eine Revolution der Literatur? Weltkriegsende und Republikgründung (mo 12-14)".
Erzeugt durch Migration 128 08:37:22 08/21/18
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 01.09.2018, 10:00.