MLU
Seminar: Modul: Spezielle Arbeitsschwerpunkte in der Geistigbehindertenpädagogik – Forschungsmethodik und -methodologie - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Modul: Spezielle Arbeitsschwerpunkte in der Geistigbehindertenpädagogik – Forschungsmethodik und -methodologie
Semester WS 2022/23
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 34
erwartete Teilnehmendenanzahl 35
Heimat-Einrichtung Pädagogik bei geistiger Behinderung u. Pädagogik bei Autismus
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 17.10.2022 14:00 - 16:00, Ort: (Fr. Stiftungen, Haus 31, SR 136)
Leistungsnachweis Studienleistungen als Referat sind in Einzelfällen möglich. Modulleistung ist nach Besuch von zwei Veranstaltungen des Moduls eine mündliche Prüfung.
Studiengänge (für) empfohlen ab 5. Semester
SWS 2

Räume und Zeiten

(Fr. Stiftungen, Haus 31, SR 136)
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

In der Veranstaltung werden Grundlagen der Methoden und Methodologie der Sozialforschung durchgearbeitet. Wir werden einige Beispielstudien durchgehen, Grundlagen der wissenschaftlichen Interviewführung erlenen & erproben, Daten auswerten, interpetieren und in Modelle zusammenführen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Modul: Spezielle Arbeitsschwerpunkte in der Geistigbehindertenpädagogik – Übergang Schule im Beruf im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich ab 22.08.2022, 00:00.