MLU
Blockveranstaltung: Experimentelle Ökonomik - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: Experimentelle Ökonomik
Semester WS 2019/20
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 5
erwartete Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung VWL, insb. Empirische Mikroökonomik
beteiligte Einrichtungen Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 15.10.2019 14:15 - 15:45, Ort: (Raum 101 (Sitzungszimmer Dekanat))
Teilnehmende Studierende im Masterstudium
Leistungsnachweis Seminararbeit und Vortrag
Sonstiges Eine Vorbesprechung zum Seminar wird am 15.10.2019 von 14-16 Uhr stattfinden. Anschließend haben die Teilnehmer/innen die Möglichkeit, Präferenzen für Themen für ihre Seminararbeiten anzugeben. Die Themen werden etwa 3 Wochen nach der Vorbesprechung ausgegeben. Damit beginnt die Bearbeitungszeit für die Seminararbeit, die Anfang Januar 2020 abzugeben ist. Das Seminar selbst wird am 31. Januar 2020 stattfinden.

Räume und Zeiten

(Raum 101 (Sitzungszimmer Dekanat))
Dienstag, 15.10.2019 14:15 - 15:45
Freitag, 31.01.2020 08:00 - 18:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Experimente werden traditionell in den Naturwissenschaften eingesetzt (z.B. Galilei 1602-07, von Guericke 1654, Lind 1747). Frühe ökonomische Experimente lassen sich dagegen auf Mitte des 20. Jahrhunderts datieren. Lange Zeit galten die Wirtschaftswissenschaften als nicht-experimentelle Disziplin. Heute sind Experimente ein anerkanntes Tool, um ökonomische Theorien zu testen und menschliches Verhalten besser zu verstehen. Im Rahmen des Seminars sollen ausgewählte Einsatzgebiete ökonomischer Experimente sowie methodische Herausforderungen diskutiert werden. Dazu zählt auch ein Blick in benachbarte Disziplinen wie die Psychologie.