MLU
Hauptseminar: Vom „mythischen Element in der Literatur“: Christa Wolf und Franz Fühmann - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Hauptseminar: Vom „mythischen Element in der Literatur“: Christa Wolf und Franz Fühmann
Semester SS 2010
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
Heimat-Einrichtung Institut für Germanistik
Veranstaltungstyp Hauptseminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Montag, 12.04.2010 10:15 - 11:45, Ort: (Herweghstr. 96, ÜR B)
Studiengänge (für) HS LAG /LAS - alte Studienordnung;
neue Studienordnung Modul Fachdidaktik Deutsch II oder III
SWS 2

Räume und Zeiten

(Herweghstr. 96, ÜR B)
Montag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (13x)

Kommentar/Beschreibung

Die eine weltberühmt, erst hofiert, dann geschmäht, der andere nach wie vor eher ein Tipp für Insider. Freilich, die, die ihn entdeckten, sind fasziniert…
Beider Schicksale aber scheint es zu sein, dass in der Schule vor allem die Texte der 50er und 60er Jahre behandelt werden; Anregungen für eine andere Lektüre – die der mythischen Adaptionen – versucht das Seminar zu geben. Im Zentrum stehen Christa Wolfs „Medea“ und Franz Fühmanns mythologische Erzählungen.
Zum ersten Seminar wird die "Medea"-Lektüre vorausgesetzt; über Fühmanns Texte werden wir uns noch verständigen.
Die Unterrichtshilfen zitieren in der Regel nach der dtv-Ausgabe; inzwischen gibt es jedoch in der Suhrkamp Basisbibliothek auch eine gut kommentierte Taschenbuchausgabe.