MLU
Exkursion: Exkursion - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Exkursion: Exkursion
Semester WS 2007/08
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
erwartete Teilnehmendenanzahl 40
Heimat-Einrichtung Politikwissenschaft
Veranstaltungstyp Exkursion in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Vorbesprechung Freitag, 26.10.2007 13:00 - 14:00
Erster Termin Freitag, 26.10.2007 13:00 - 14:00
Teilnehmende Studenten die im Wintersemester 2007/2008 am Proseminar 'Theorie der Unterrichtsplanung' des Sozialkundeunterrichts teilnehmen sowie BA, M.A. und Diplompolitikwissenschaft.
Lernorganisation Dr. Heike Müller
Institut für Politikwissenschaft und Japanologie
Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg



Halle, den 18.10.2007


Besuch beim Bundesrat und Bundestag
Montag, den 26. November 2007

Ablaufplan


6.50 Uhr Treffpunkt Uniplatz vor „Burse zur Tulpe“

7.00 Uhr Abfahrt
(Fahrt nach Berlin mit Zwischenhalt an der Raststätte Fläming)

9.15 Uhr Eintreffen am Haupteingang des Bundesrates
(Leipziger Str. 3-4, Besuchereingang)

9.30 Uhr Einlass in den Bundesrat
(Für den Zutritt zum Bundesratt bringen Sie bitte Ihren gültigen Lichtbildausweis mit!)

9.35 – 11.00 Uhr Film/Bau des Bundesrates
Rundgang durch das Haus
Erläuterungen zur Architektur und Geschichte
Besichtigung des Plenarsaals

11.00 – 12.00 Uhr Informationsgespräch zur Arbeit des Bundesrates, zum
Gesetzgebungsverfahren und zu aktuellen Fragen in der
Föderalismusdebatte

12.00 – 13.30 Uhr Expertengespräch mit Thomas Habicht
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ressortleiter Politische Dokumentationen

13.30 – 14.30 Uhr Mittagspause in der Kantine des Finanzministeriums

14.30 – 15.30 Uhr Stadtrundgang an politischen Punkten orientiert
(Kleidung der Witterung anpassen)

15.30 Uhr Einfinden am linken Eingang des Westportals des
Reichstagsgebäudes (West A), Platz der Republik 1)

16.00 – 16.45 Uhr Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals des Deutschen Bundestages

16.45 – 17.30 Uhr Besichtigung der Kuppel des Reichstages

18.00 Uhr Rückfahrt nach Halle
(ab Straße des 17. Juni)

Ankunft in Halle gegen 20.30 Uhr


Für die Exkursion entsteht ein Selbstkostenanteil pro Student von 5,00 Euro!
Dieser Selbstkostenanteil ist am 26. Oktober 2007 im Rahmen der Informationsveranstaltung zu entrichten.


Bei Bezahlung des Unkostenbeitrages erhalten Sie ein Schreiben, das Ihnen die Teilnahme an der Exkursion bestätigt. Mit diesem Schreiben können Sie sich bei den Lehrveranstaltungen des 26. November 2007 entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Heike Müller
Leistungsnachweis Teilnahmeschein
Studiengänge (für) Lehramt, Sozialkunde, BA, M.A., Dipl. PW
Sonstiges Dr. Heike Müller
Institut für Politikwissenschaft und Japanologie
Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg
Halle, den 19.10.2007
Besuch beim Bundesrat und Bundestag
Montag, den 26. November 2007
Ablaufplan
6.50 Uhr Treffpunkt Uniplatz vor „Burse zur Tulpe“
7.00 Uhr Abfahrt
(Fahrt nach Berlin mit Zwischenhalt an der Raststätte Fläming)
9.15 Uhr Eintreffen am Haupteingang des Bundesrates
(Leipziger Str. 3-4, Besuchereingang)
9.30 Uhr Einlass in den Bundesrat
(Für den Zutritt zum Bundesratt bringen Sie bitte Ihren gültigen Lichtbildausweis mit!)
9.35 – 11.00 Uhr Film/Bau des Bundesrates
Rundgang durch das Haus
Erläuterungen zur Architektur und Geschichte
Besichtigung des Plenarsaals
11.00 – 12.00 Uhr Informationsgespräch zur Arbeit des Bundesrates, zum
Gesetzgebungsverfahren und zu aktuellen Fragen in der
Föderalismusdebatte
12.00 – 13.30 Uhr Expertengespräch mit Thomas Habicht
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ressortleiter Politische Dokumentationen
13.30 – 14.30 Uhr Mittagspause in der Kantine des Finanzministeriums
14.30 – 15.30 Uhr Stadtrundgang an politischen Punkten orientiert
(Kleidung der Witterung anpassen)
15.30 Uhr Einfinden am linken Eingang des Westportals des
Reichstagsgebäudes (West A), Platz der Republik 1)
16.00 – 16.45 Uhr Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals des Deutschen Bundestages
16.45 – 17.30 Uhr Besichtigung der Kuppel des Reichstages
18.00 Uhr Rückfahrt nach Halle
(ab Straße des 17. Juni)
Ankunft in Halle gegen 20.30 Uhr
Für die Exkursion entsteht ein Selbstkostenanteil pro Student von 5,00 Euro!
Dieser Selbstkostenanteil ist am 26. Oktober 2007 im Rahmen der Informationsveranstaltung zu entrichten.
Bei Bezahlung des Unkostenbeitrages erhalten Sie ein Schreiben, das Ihnen die Teilnahme an der Exkursion bestätigt. Mit diesem Schreiben können Sie sich bei den Lehrveranstaltungen des 26. November 2007 entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Müller

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag, 26.10.2007 13:00 - 14:00

Kommentar/Beschreibung

Anliegen dieser Veranstaltung ist es, die Studenten mit der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Exkursionen und Expertengesprächen vertraut zu machen, wobei der Bezug zur Planungstätigkeit im Vordergrund der Betrachtung steht.
Die Exkursion nach Berlin soll mit möglichen Stätten für die Erkundung des Politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland konfrontieren. Über Einblicke z. B. in den Bundesrat und Expertengespräche sowie bei einer Stadtführung durch das Regierungsviertel sollen Impulse entstehen, um eigene Ideen für Exkursionen zu entwickeln.

Die Exkursion wird am Montag, den 26. November 2007 stattfinden. Der Ablaufplan ist unter Lernorganisation einzusehen. Ein Teilnahme an der Einführungsveranstaltung am 26.10.2007 ist unbedingt erforderlich.