MLU
Seminar: Modul 6: Lernangebote zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung" gestalten - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Modul 6: Lernangebote zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung" gestalten
Semester SS 2021
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 2
erwartete Teilnehmendenanzahl 16
Heimat-Einrichtung Sachunterricht / Grundschuldidaktik Englisch
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Offizielle Lehrveranstaltungen
Erster Termin Dienstag, 13.04.2021 10:30 - 12:00
Teilnehmende Studierende im Lehramt Grund- und Förderschule
Voraussetzungen Erfolgreicher Abschluss der Module 1-5
Lernorganisation Hybrid, teilweise mit Präsenz-Veranstaltungen sowie einer Blockveranstaltung, die je nach den dann gültigen Hygienebestimmungen durchgeführt wird.
Leistungsnachweis Mündliche Prüfung, Forschungsbeleg und Portfolio
Studiengänge (für) Lehramt an Grundschulen mit dem Fach Sachunterricht
Lehramt an Förderschulen mit dem Fach Sachunterricht
SWS 1 SWS

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 10:30 - 12:00, zweiwöchentlich

Kommentar/Beschreibung

Ziel des Projekts ist der Kompetenzerwerb im Sinne der Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Rahmen des Projekts 'Klasse Klima - Her mit der coolen Zukunft!' am Beispiel der Stärkung der Handlungsfähigkeit von Schüler*innen im Bereich Klimaschutz.
Die Praxis-Projekte werden in diesem Semester mit dem Praxispartner BUNDjugend entwickelt, sodass Teilnehmende am Ende des Semesters ein Konzept für ein Schulangebot mit dem Ziel der Förderung der Handlungsfähigkeit von Schüler*innen im Bereich Klimaschutz geplant, realisiert, dokumentiert und evaluiert haben

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Zeitgesteuerte Anmeldung: Modul 6: Lernangebote zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung" gestalten".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 23.03.2021, 10:00 bis 30.04.2021, 23:59.